“https://www.wolff-pr.de/wp-content/uploads/2019/09/DVS_Vortragscover.jpg”> Auf ihrem dreitägigen Kongress mit dem Motto “Sport im Öffentlichen Raum” beschäftigte sich der 24. Sportwissenschaftliche Hochschultag in Berlin mit zahlreichen Facetten diverser Sportarten. Peter Wolff war eingeladen, um über das “bewegende Kulturerbe Kneipp” zu referieren. Zwar ist Kneippen mit seinen fünf Säulen Wasser – Bewegung – Ernährung – Heilkräuter – Lebensordnung mehr der[…]
Im Herbst/Winter wird Peter Wolff auf zwei wissenschaftlichen Konferenzen Entwicklungen rund um deutsches und europäisches Kulturerbe vorstellen. Im September spricht und publiziert er auf dem Sportwissenschaftlichen Hochschultag in Berlin mit seinem Motto “Sport im Öffentlichen Raum” über das “Bewegende Kulturerbe” Kneipp. Zwei Monate später ist er auf der tourismuswissenschaftlichen Jahrestagung in Deggendorf, die unter dem[…]
In ihrer Ausgabe 1/2019 informiert der Gesundes Bayern-Infoletter der Bayern Tourismus Marketing GmbH und des Bayerischen Heilbäderverbandes auf Seite 7 über die Masterthesis von Peter Wolff über die Bewerbung zum Weltkulturerbe von elf europ. Heilbädern, die er im vergangenen November an der Europa-Universität Viadrina erfolgreich abgeschlossen hat.
Im Mai wird Peter Wolff auf dem 3. Caritas-Pflegekongress im Kurhaus Bad Bocklet über Kneipp in der Pflege referieren. Wolff selbst ist vielfältig “Kneipp-sozialisiert”: als Bürgermeister eines Kneipp-Heilbades, als Fraktionsvorsitzender eines ehem. Staatsbades und Kneipp-Kurort, als Mitglied des Landesvorstandes des Kneipp-Bundes Hessen und als Vorsitzender des Kneipp-Vereins Fulda.
Am eigenen Beispiel zeigt Peter Wolff, dass Lebenslanges Lernen möglich und sinnvoll ist. Die Osthessen-Zeitung berichtet über sein Projekt. Osthessen-Zeitung
Im kommenden Mai wird Peter Wolff auf dem 3. Pflege-Kongress der Caritas im Kurhaus Bad Bocklet (Unterfranken) die Naturheillehre von Sebastian Kneipp (Immaterielles Kulturerbe) im Bereich der Pflegeeinrichtungen vorstellen. Wolff selbst hat eine ausgewiesene Expertise in diesem Sektor, war er doch Bürgermeister eines Kneipp-Heilbades, arbeitete im Verband der Deutschen Kneippheilbäder und -kurorte mit und ist[…]
Im kommenden Februar wird Peter Wolff auf der Konferenz “Weitergabe und Wiedergabe. Authentizität und immaterielles Kulturerbe” (KonferenzMainz) in Mainz über die Methoden und Instrumente sprechen, mit denen heute das Immaterielle Kulturerbe “Kneipp´sche Gesundheitsverfahren” verbreitet und am Leben gehalten wird. Er selbst ist Mitglied des Landesvorstandes im Kneipp-Bund Hessen und tritt häufig als personifizierter Pfarrer Kneipp[…]
Fulda/Frankfurt. Lange Jahre ist der Fuldaer Peter Wolff schon in Sachen Gesundheitsprävention nach Kneipp aktiv. Häufig tritt er auch als personifizierter „Pfarrer Sebastian Kneipp“ in ganz Hessen auf, aber auch in der Region, so bei der Eröffnung des Kneipp-Tretbeckens am Umweltzentrum in der Johannisaue oder bei Nikolausfeiern des Kneipp-Vereins Fulda. Einstimmig wurde Wolff nun in[…]
Auf ihrem 3. Kneipp-Seminar “Kneipp meets Politik” in Bad Nauheim trafen sich Verantwortliche der Kneipp-Bewegung: Der Kneipp-Bund Hessen wurde von seinem Landesvorsitzenden Dr. Georg Roth vertreten, der Verband Deutscher Kneippheilbäder und Kneippkurorte durch seinen Vorsitzenden Achim Bädorf, hinzu kam die Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes, Almut Boller, um über Best-Practice-Beispiele zu diskutieren, die den nachhaltigen und[…]
Ich überreiche dem Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Kneippheilbäder und Kneippkurorte, Achim Bädorf, anläßlich der 50-Jahrfeier 50 selbstgebackene Bad Schwalbacher und Gersfelder Käsefüßchen (Rezeptkarte 6 des Hessischen Heilbäderverbandes) – eine eigene Erfindung, die erstmals 2006 zur Eröffnung des Kneipp-Barfußpfad in Bad Schwalbach das Licht der Welt erblickte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.